Erste Wettkämpfe in der Sommersaison 2025
Im April ging die Wettkampfsaison für einige AthletInnen los, sodass aus allen Gruppen Athlet:innen die Aachener Bahneröffnung als Saisoneinstieg wählten. Weitere Wettkämpfe mit Athlet:innen aus unseren Reihen waren die "Krummen Strecken" in Köln sowie der 8. Novesia Sprintertag mit deutscher DJK-Meisterschaft.
WU20 und Frauen
Bei der Bahneröffnung zeigte sich Luisa bereits in toller Form und kam mit 12,79s über 100m, sowie 25,99s über 200m nahe an ihre Bestleistung ran. Bei Anna ist noch etwas der Wurm drin und sie konnte mit ihrer Zeit über 100m nicht zufrieden sein.
Erstmals startete Luisa bei den "Krummen Strecken" in Köln über 150m und war mit 19,51s flott unterwegs. Und das trotz einer Verzögerung von gut 40 Minuten und einem späten Start um 21:40.
Bei den DJK Meisterschaften in Neuss waren Paula, Luisa, Anna und Lina sehr erfolgreich unterwegs. Am Samstag stieg Paula mit 15,97s über 100m Hürden in die Wettkampfsaison ein. Anschließend übersprungene 1,48m im Hochsprung entlockten ihr ein Lächeln, war doch in der jüngsten Vergangenheit die Lockerheit abhanden gekommen. Zusammen mit Anna, Luisa und Lina liefen sie in 51,71s noch eine schöne Zeit über 4x100m.
Der Sonntag begrüßte uns mit Regen und deutlich kühleren Temperaturen. Luisa stoppte das aber nicht und sie blieb mit 12,94s erneut unter 13s. Auch Anna zeigte sich unbeirrt und war mit 13,84s deutlich flotter als bei der Bahneröffnung unterwegs. Im Weitsprung kam noch etwas Gegenwind hinzu und sowohl Paula mit 4,92m und Anna mit 4,18m blieben unter ihren Möglichkeiten. Abschließend lief Luisa trotz leichter Probleme mit 26,32s über 200m noch eine schöne Zeit.
1. Plätze: | 2. Plätze: |
Anna im Weitsprung | Anna über 100m |
Luisa über 200m | Luisa über 100m |
Paula im Hochsprung | Paula über 100m Hürden |
4x100m-Staffel |
WU14, WU16 und WU18
Aprilwetter und Aprilwettkämpfe sind immer "besonders“, nicht zuletzt, weil sie beide manchmal auch noch im Mai stattfinden.
Beim Aprilwetter bilden Sonne und Regen, Wärme und Kälte, leichte Brise und wilder Sturm, Nebel und Fernsicht oft einen wilden Mix.
Bei Aprilwettkämpfen mischen sich Gegensätze wie technische Fortschritte und Rückschritte, stimmungsmässige Höhen und Tiefen, gute und nicht so gute Leistungen.
Und so handelte es sich aus Trainersicht auch dieses Jahr bei der Bahneröffnung des Waldstadions und beim Novesia Sprintertag in Neuss um einen ganz normalen, gleichzeitig erfreulichen und frustrierenden Saisonauftakt.
Die vorhandenen negativen Seiten der Aprilwettkämpfe muss man registrieren, analysieren und (intern) drüber reden.
Die positiven Seiten müssen natürlich gefeiert werden! Zu feiern sind:
Cosmas PB über 100m und ihre guten technischen Fortschritte (Aachen),
Chelseas und Claras PB über 100m (Aachen),
Darcys PB über 100m und im Weitsprung sowie ihre Unermüdlichkeit bei insgesamt FÜNF(!) Starts (Aachen),
Helenas 75m-PB und ihr erster 4-Meter-Sprung (Aachen),
Ella, Elsas und Luzias 75m sowie Weit Premieren und PB (Aachen+Neuss)
Eylems erster 10 Meter-Stoss (Neuss)
Liliths erster Sprung über 5 Meter (Neuss) und ihr bester Saisonstart über 100m (Aachen)
Leonies PB im Weitsprung (Aachen)
Malias neue PB und Premiere über 100m (Aachen) und PB im Kugel (Neuss),
Mias neue PB über 100m und im Weit (Outdoor) (Neuss)
Moritz neue PB und Premiere über 100m (Aachen)
Männliche Jugend und Männer
Die männliche Jugend sowie die Männer gingen bei der Aachener Bahneröffnung im heimischen Waldstadion an den Start.
So startete die männliche Jugend direkt mit drei Bestleistungen in die Saison. Jonas Dautzenberg verbesserte sich auf 12,55 sec. über die 100m. Kolja Menke verbesserte sich sowohl über die 100m auf 12,42 sec. als auch im Weitsprung auf gute 5,66m. Leider machten die Osterferien Jonathan Lebherz einen Strich durch die Rechnung, der so mit 12,62sec. und 5,46m begann.
Matthias Jüssen kämpfte sich in 12,11sec. über die Ziellinie, während Jan Frisse in 12,92 sec. wieder die 13 Sekunden Marke knackte und mit 5,77m erneut die Norm für die Deutschen Masters Meisterschaften knackte. Insgesamt also eine solide Saisoneröffnung.
Die nächsten Wettkämpfe sind bereits geplant: Am 10. und 11. Mai in Aachen sowie am 17. und 18. Mai in Euskirchen finden die diesjährigen Regionsmeisterschaften statt, bei denen wieder einige Athlet:innen aus unseren Gruppen teilnehmen werden.