Viele Bestleistungen und eine DM-Quali waren aus Sicht der DJK Frankenberg und Startgemeinschaft Regio Aachen die Höhepunkte beim diesjährigen Alemannia Abendsportfest.

Viele Bestleistungen und eine DM-Quali waren aus Sicht der DJK Frankenberg und Startgemeinschaft Regio Aachen die Höhepunkte beim diesjährigen Alemannia Abendsportfest.
Kreismeisterschaften Stabhochsprung in Aachen, Sprint- und Sprungmeeting in Willich und Nordrhein-Jugendmeisterschaften in Bottrop. Zwischen dem 01. und dem 07. Juni waren die Frankenberger viel unterwegs und kommen mit vielen guten Leistungen wieder zurück.
Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen fand am Fronleichnam das Sommerfest der ATG im Waldstadion statt. Drei Jungs der U10 Gruppe stellten sich im Dreikampf einer starken Konkurrenz.
Für die U8 ging Noah D. an den Start. Die erste...
Nachdem im vergangenen Jahr das DJK-Bundessportfest in Mainz über Pfingsten Priorität hatte, stand in diesem Jahr traditionsgemäß wieder das nationale Pfingstsportfest in Zeven auf dem Programm.
Neben unseren zahlreichen im Hauptartikel aufgeführten Medaillenerrungenschaften gibt es auch in Kreisen der Männer und männlichen Jugenden U20 und U18 noch einige weitere nennenswerte Leistungen.
Elf Mädchen aus Lindas und Michaels Trainingsgruppe gingen bei den Regiemeisterschaften 2015 an den Start, ergänzt von einem der Jungens.
3 Mal gelang es unseren Athleten in derselben Altersklasse und Disziplin in der Kreiswertung Gold, Silber UND Bronze einzufahren! Insgesamt gab es 50 Kreismeisterschafts-Medaillen.
Der letzte Vereinsrekord über 100m in der männlichen Jugend U20 liegt mittlerweile 32 Jahre zurück. Karl-Friedrich Steffens‘ Zeit von 10,98 Sekunden hielt ziemlich lange. Am 2. Mai 2015 endete diese Zeit.
WU16
Die weibliche U16 startete direkte mit einem Knaller in den Wettkampftag. Über 80 m Hürden konnten Roya (13,12 s) und Anke (13,33 s) sich die A-Norm für die Nordrheinmeisterschaften sichern. Für Sarah galt es erste Wettkampferfahrung über...
Das erste Wettkampfwochenende der Saison ist Geschichte. Nachdem am Samstag schon fleißig in Erkelenz gestartet wurde, kamen am Sonntag Wettkämpfe in Aachen und Essen dazu. Da durften die Frankenberger natürlich auch nicht fehlen.