Am 1. Mai ging es für Lilith zum ASV Sportfest in Köln. In der Liste der besonderen Umstände war es diesmal ein Rettungswagen-Einsatz auf der Bahn, der für über eine Stunde Verzögerung bei ihrem Start über 100m sorgte.

Am 1. Mai ging es für Lilith zum ASV Sportfest in Köln. In der Liste der besonderen Umstände war es diesmal ein Rettungswagen-Einsatz auf der Bahn, der für über eine Stunde Verzögerung bei ihrem Start über 100m sorgte.
Bei der Bahneröffnung im heimischen Waldstadion griffen alle Frankenberger Trainingsgruppen ins Wettkampfgeschehen ein. Auch an diesem Wochenende war es kühl (13°C), windig und nur zeitweise sonnig.
Spätestens seit den Osterferien bereitet sich die Trainingsgruppe U14, WU16, WU18 auf die Saisonhöhepunkte 2024 vor.
Den Auftakt machte das gut besuchte Heimtrainingslager im Waldstadion.
und war dabei im Trikot unseres Verein von Aachen nach Görlitz als nonsupporteder Fahrer schneller als anderen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Auch für die U16 und erstmalig für die U14 Jugendlichen gab es in diesem Jahr Verbandsmeisterschaften unter dem Hallendach. Die Mädchen und Jungs schlugen sich beide male mit vielen Bestleistungen hervorragend.
Mit 11 Teilnehmenden gingen wir am 24. und 25.02.2024 bei den diesjährigen Regionshallenmeisterschaften (inkl. Einlagewettbewerbe für die U10 und U12) in Wassenberg an den Start.
Die Frankenberger präsentierten sich bei den Nordrhein Hallenmeisterschaften in Leverkusen in guter Form und kehrten aus der Halle in Manfort mit 6 Medaillen, 8 Bestleistungen und 10 Saisonbestleistungen gestärkt nach Aachen zurück. Blicken wir also auf die in vielen Disziplinen endlich wieder voll besetzten und stimmungsvollen Titelkämpfe zurück.
Mit einer rekordverdächtigen Zahl von 16 Teilnehmern gingen die Frankenberger bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften im Mehrkampf in Euskirchen an den Start. Das ausgesprochen heisse Wetter verhinderte nicht, daß zahlreiche Athlet:innen persönliche Bestleistungen aufstellen konnten.
Nach mehreren Jahren ohne eine solche Meisterschaft fanden wieder die Nordrhein Titelkämpfe in Essen für Frauen und Männer statt. Erfreulich hoch waren die Meldezahlen und die Frankenberg:innen konnten voll überzeugen. Beide Staffeln der Stg Regio Aachen, Männer und Frauen, sicherten sich die Titel.
Auch in den Einzelkonkurrenzen konnte Frankenberg mit fünf Top 8 Platzierungen glänzen.
Das Sommersportfest der Aachener Stadtvereine bot Lilith Bruynswyck die geeignete Kulisse um den 26 Jahre alten Vereinsrekord über die 100m der weiblichen Jugend U16 zu brechen. Nach 12.81 Sekunden lief sie über die Ziellinie, 5 Hundertstel schneller als 1997 Britta Rummler in Düsseldorf. Britta bleiben zum Trost noch zwei weitere Vereinsrekorde in dieser Altersklasse, die beide sicher dieses Jahr nicht mehr gebrochen werden, und zwar über die 80m Hürden und im Hochsprung.