Neuigkeiten

Endlich wieder ein Wettkampf. Nach über einem Jahr öffnete das wunderschöne Aachener Waldstadion erstmals nach Corona die Pforten für eine größere Meisterschaft. Die Erwartungen an Höchstleistungen waren gering, schließlich konnte ja in den vergangenen anderthalb Jahren kaum trainiert werden. Und so standen bei herrlichem Spätsommerwetter das Wettkampferlebnis, das Treffen mit den Sportlern und Trainern und vor allem der Spaß im Vordergrund. Es wurde ein erfolgreiches Wochenende mit zahlreichen Podestplätzen (18), mehr als 10 Bundessportfestqualis und einigen sehr guten Leistungen.

Responsive image

Liebe Mitglieder der DJK Frankenberg,

am 4. Dezember ist unser Ehrenvorsitzender Dr. Klaus Bischops im Alter von 87 Jahren verstorben.

Klaus war Gründungsmitglied der DJK Frankenberg bei der Neugründung des Vereins 1948. Nach seiner aktiven Zeit...

Liebe Mitglieder der DJK Frankenberg,

Corona hält uns weiter gefangen, in unserem täglichen Leben genauso wie beim gemeinsamen Sport. Wir können nicht das machen, was wir gerne machen würden. Die Schutzmaßnahmen schränken uns ein, aber irgendwann...

Liebe Frankenberger Sportler und Sportlerinnen.

Die Verbote und Einschränkungen im Bereich des Vereinssports werden derzeit immer mehr gelockert. Das ist sehr erfreulich und wir können allmählich mit dem gemeinsamen Sport wieder beginnen. Die...

Liebe Sportler und Sportlerinnen der DJK Frankenberg 1912 Aachen,

wir müssen Euch/Ihnen leider mitteilen, dass wir aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr den regulären Trainings- und Sportbetrieb nicht fortführen können. Alle Sportanlagen der Stadt Aachen sind gesperrt worden und stehen uns derzeit nicht zur Verfügung. Inwieweit sich einzelne Sportler und Sportlerinnen zum gemeinsamen Waldlauf oder Radfahren treffen, obliegt in der Planung und Verantwortung der einzelnen Übungsleiter/innen und Sportler/innen.

Wir wünschen Euch/Ihnen und Euren/Ihren Familien gute Gesundheit und für alle, die erkranken, dass sie die Infektion gut überstehen.

Beste Grüße!

Hans Martin Lützenburg, Vorsitzender 

Responsive image

Mit der Organisation und Durchführung des 1. Waldstadion-Cross hat die neue Zusammenarbeit der vier Aachener Stadtvereine ihren ersten Arbeitsnachweis erbracht.

Responsive image

Hervorragend schlugen sich Eleni, Flora, Lilith, Anna, Elif und Maria beim Uerdinger Hallensportfest, das wie jedes Jahr in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle ausgerichtet wird. Für alles Sechs war es eine Premiere in der grossen Leichtathletikhalle. Dementsprechend klappten einige Sachen nicht so richtig, und andere dafür hervorragend, so wie es eigentlich jedes Jahr ist. Die beiden absoluten Höhepunkte waren der vierte Platz für Flora über 50m der W11 (7,80 sec), und die 8,89 sec für Elif über 60m, was schon jetzt die B-Norm für die Nordrhein-Hallenmeisterschaften 2020 bedeutet.

Responsive image